Welches Licht wird in der Wachstumsphase benötigt?
Um sich in der vegetativen Phase gut zu entwickeln, benötigen Deine Pflanzen vor allem Licht im blauen Farbspektrum. Insgesamt kann man hier von einem Spektrum von ca. 4000 - 8000 Kelvin sprechen, wobei sich Leuchtmittel mit rund 5000 - 7000 Kelvin als ideal herausgestellt haben. Ein sehr genaues Farbspektrum lässt sich mit der LED-Technik erreichen, TLEDs wie die Secret Jardin TLED Wuchs mit 42 Watt lassen sich kombinieren und aufgrund ihres geringen Gewichts überall in der Growbox verteilen. Für herkömmliche Beleuchtungskonzepte eignen sich Metallhydrid-Leuchtmittel gut, verbrauchen aber deutlich mehr Strom.
Welches Licht eignet sich für die Blühphase?
Damit die Pflanzen Deines Indoor Grows kräftige Blüten mit leckeren Terpenen ausbilden, benötigen sie unbedingt Licht im roten Farbspektrum. Hier ist sind Wellenlängen von 2500 bis 3500 Kelvin ideal. Für diese Farbtemperatur kannst Du Natriumdampflampen verwenden oder mehrere LED-Lichtleisten. Nach neuesten Erkenntnissen ist der zusätzliche Einsatz des Far-Red-Spektrums (ca. 730 nm) der Pflanzenentwicklung sehr zuträglich. Bei Vollspektrum-LED-Leuchtmitteln werden daher mittlerweile immer häufiger Far-Red-Leds zusätzlich eingebaut.
Was sind Vollspektrum-LEDs?
Die moderne LED-Technik ermöglicht es, in einer Growlampe das komplette Lichtspektrum zu vereinigen, dass Deine Pflanzen von der Jungpflanze bis zur Blüte benötigen. Der Einsatz von LEDs mit unterschiedlicher Wellenlänge sorgt für ein ausgeglichenes Farbspektrum, wobei bei LED Growlampen das Farbspektrum in der Regel nicht in Kelvin, sondern in Nanometer (nm) angegeben wird. Hier haben Vollspektrum LED´s dann meist einen Bereich von ca. 400 - 780 nm (inklusive Far-Red), manche Modelle wie z. B. die Greenception GCx-Serie von Greenception bieten sogar noch einen Anteil UV-A.
Wie kann man mit LED-Technik Kosten sparen?
Gegenüber herkömmlichen MH- und NDL-Lampen ließen sich schon mit der letzten Generation von LED Growlampen im Schnitt bis zu 30 % Energiekosten sparen. Die Effizienz der einzelnen LEDs wird natürlich immer wieder verbessert, aktuelle Modelle wie z. B. eine Lumatek Zeus Pro 600W mit einer Lichteffizienz von 2,9 µmol/J bewegen sich schon in Richtung 40 % Einsparpotenzial. Zusätzlich lassen sich LEDs hervorragend dimmen, ohne dabei an Effizienz zu verlieren. Das spart noch einmal erheblich Stromkosten bei der Aufzucht von Jungpflanzen und während der Wachstumsphase.
Welche Lampen eignen sich gut für die Anzucht?
Mittlerweile gibt es hervorragende LED und LSR-Lampen speziell für ganz junge Pflanzen und die Stecklingsvermehrung. Sie geben wenig Hitze ab und haben keine Hotspots. Das schont die empfindlichen Jungpflanzen und sorgt für eine erfolgreiche Durchwurzelung. Im Bereich der Leuchtstoffröhren bieten sich komplette Armaturen wie z. B. die Lightwave T5 Stecklingsarmatur oder fertige LED-Lösungen wie die Cosmorrow LEDs von Secret Jardin. Hierbei gibt es auch praktische Doppelnetzteile, über die direkt zwei LED-Lichtleisten versorgt werden können.
Wasser ist Leben, das gilt natürlich auch für Deine Pflanzen in der Growbox. Also regelmäßig gießen, aber wie viel und wie oft, und wann gieße ich am besten, und welches Wasser nehme ich dazu? ...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Map, Google Ads Conversion Tracking, Webgains, etracker. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Beschreibung:
Marketing
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Webgains ist ein Affiliate-Marketing-Unternehmen, das sich auf Preisvergleiche, Shopping-Sites, Content-Publishing, Blogging und E-Mail-Marketing-Services konzentriert.
Kategorien verarbeiteter Daten: Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Webgains, 21 Farringdon Road, 3rd Floor, London EC1M 3HA
GB
Bitte helfen Sie uns, unser Online-Angebot für Sie stetig zu verbessern. Dazu würden wir gerne Ihre Website-Nutzung anonym messen. Die Daten werden durch die von uns beauftragte etracker GmbH in Hamburg *100% datenschutzkonform* verarbeitet. Es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Auf unserer Website können Sie der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen und weitere Informationen finden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.