Hier zeigen wir, wie die Komponenten eines Lüftungsset 160 ECO miteinander verbunden werden. Bei anderen Lüfungssets sind die Schritte ungefähr dieselben.
Hinweis: Ggf. sind Verkabelungsarbeiten notwendig. Der Anschluss sollte durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen. Den gesetzlichen Bestimmungen (VDE-Richtlinien) ist in jedem Fall Folge zu leisten. Die Firma CRP Import – Export GmbH übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für Schäden an Gegenständen und Personen die durch unsachgemäßen Anschluss entstehen.
1. Komponenten des Lüftungssets
Packen Sie die Komponenten aus. Das Abluftset besteht aus einem Aluflexschlauch zum Abführen der Abluft, einem Aktivkohlefilter, einem Rohrventilator, zwei Schlauchschellen sowie einer Verbindungsmanschette.
Ggf. haben Sie auch einen Anschlussring für optionale Montage an eine Wanddurchführung erhalten. Diesen brauchen wir hier zunächst nicht.
2. Rohrventilator und Aktivkohlefilter verbinden
Verbinden Sie den Rohrventilator mit dem Aktivkohlefilter mittels der Verbindungsmanschette und ziehen Sie die Schrauben fest.
Wichtig: Beachten Sie, in welche Richtung der Rohrventilator die Luft zieht. Dies ist durch einen Pfeil auf dem Rohrventilator gekennzeichnet. Der Pfeil sollte hier nach oben zeigen, so dass der Rohrventilator die verbrauchte Luft durch den Aktivkohlefilter ansaugt und die Abluft dann gefiltert weiter nach außen transportiert.
3. Aluflexschlauch anschließen
Schließen Sie den Aluflexschlauch an den Rohrventilator an. Fixieren Sie den Aluflexschlauch am Rohrventilator, indem Sie eine Schlauchschelle darum ziehen und diese mit einem Schraubenzieher festziehen.
Beachten Sie die Pfeilrichtung auf dem Rohrventilator in Richtung Schlauch.
4. Betriebsbereites Lüftungsset
Schon ist Ihr Lüftungsset aufgebaut!
5. Installation des Abluftsets in der Growbox
Um das Abluftset in der Growbox zu installieren, leiten Sie den Aluflexschlauch aus der Growbox heraus, damit die Abluft das Zelt verlassen kann.
Hängen Sie den Aktivkohlefilter und den damit verbundenen Rohrventilator möglichst hoch in der Growbox auf. Hierfür können Sie die Trageriemen der Growbox verwenden, um das Abluftset an das Deckengestänge der Growbox zu hängen.
Sowohl der Aktivkohlefilter wie auch der Rohrventilator sollten mit je zwei Trageriemen am Deckengestänge der Growbox aufgehangen und befestigt werden.
Falls das Modell Ihrer Growbox nicht mit vier Trageriemen geliefert wurde (z.B. Hydro Shoot) können Sie hierfür auch Seilzugratschen verwenden.