Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen zur Verfügung zu stellen und unseren Datenverkehr zu analysieren.

Wir teilen außerdem Informationen über Deine Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-, Werbe- und Analytikpartnern gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Hier kannst Du die Nutzung von Cookies konfigurieren.

Notwendig
Konfigurieren Alle Akzeptieren
Cookie
Einstellungen
Growshop Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 18:00

PrimaKlima AKF, 160 m3/h, ø 125mm

PrimaKlima AKF, 160 m3/h, ø 125mm

42,90 €

Sofort verfügbar Lieferzeit: 2-5 Tage

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

Menge:

PrimaKlima  K2600-mini-125. Der langlebige, leistungsstarke AKF für alle Abluftsysteme mit 125mm-Anschluss.

  • Abmessungen: L= 21,5cm, ø= ca 19,5cm
  • Anschlussdurchmesser: 125mm
  • Airflow optimal: 160m3/h max. 240m3/h
  • Prima Klima: K2600-mini-125
  • geeignet für sehr kleine Growboxen
  • Der Aktivkohlefilter Prima Klima AKF K2600-mini-125 eignet sich zur wirksamen Luftreinigung in sehr kleinen und kleinen Growboxen von 60 x 60 bis maximal 80 x 80 cm Grundfläche. Er verfügt über ein 3 cm tiefes Bett aus CTC75 Kohle, welches sämtliche in der Growbox entstehenden Gerüche an sich bindet.
    Mit einem Durchmesser von 125 mm passt der PrimaKlima K2600-mini-125 auf Rohrventilatoren mit entsprechendem Durchmesser, zum Beispiel:

    Volumenstrom von Filter und Ventilator

    Auch die jeweiligen Förderleistungen von Ventilator und Aktivkohlefilter, der sogenannte Volumenstrom, sollten genau aufeinander abgestimmt sein.
    Die besten Ergebnisse erzielt der PrimaKlima K2600-mini-125 bei seinem optimalen Volumenstrom von 160 m3/h. Die maximale Förderleistung beträgt 240 m3/h.

    Als Faustregel kann man sich merken, dass der (optimale) Luftdurchsatz des Filters ungefähr dem (tatsächlichen) Luftdurchsatz des Ventilators entsprechen sollte. Besteht die Möglichkeit, Ventilatoren auf verschiedenen Stufen zu betreiben, so kann man einen größeren Ventilator auch auf niedriger Stufe an einen entsprechenden Filter anschließen. Das ist unter Umständen sogar leiser und effizienter.
    Ist der Filter andererseits viel zu groß dimensioniert, erzeugt er zu viel Druckverlust und Gerüche können nicht mehr gefiltert werden.

    Vorfilterfließ regelmäßig wechseln

    Der PrimaKlima K2600-mini-125 hat eine durchschnittliche Standzeit von ca. zehn Monaten. Im Laufe dieser Zeit sättigt sich die Aktivkohle und die Wirksamkeit des Filters lässt nach. Nach Ablauf der durchschnittlichen Standzeit sollte die Aktivkohle ausgetauscht werden.
    Um die besten Ergebnisse zu gewährleisten, sollte der Aktivkohlefilter auch mit einem passenden Staubvorfilter betrieben und dieses Vlies auch regelmäßig gewechselt werden.

    Luftfeuchtigkeit im Growroom

    Der PrimaKlima K2600-mini-125 arbeitet effektiv bis zu einer Luftfeuchtigkeit von 70 % und einer Temperatur von maximal 70 °Celsius. Eine Überschreitung dieser Werte sollte unbedingt vermieden werden, da der Aktivkohlefilter ansonsten seine Wirksamkeit verliert. Vor diesem Hintergrund sollte die Leistung von Ventilator und Filter entsprechend der Größe der Growbox ausgelegt sein und Luftfeuchtigkeit wie Temperatur regelmäßig überprüft werden.

    PrimaKlima Aktivkohlefilter, Anschluss ø 125mm

    • Hersteller: PrimaKlima
    • Abmessungen: L= 21,5cm, ø= ca 19,5cm
    • Anschlussdurchmesser: 125mm
    • Maximalförderleistung Lüfter: 240m3/h
    • Gewicht: ca. 1,9kg