Pflanzen brauchen Licht. Nur welches?

Das Beste für jede Pflanze ist natürliches Sonnenlicht.
Da dies beim Indoor-Gardening nicht zur Verfügung steht,
stellt sich die Frage nach einem würdigen Ersatz.
Grundsätzlich wichtig für ein Pflanzenlicht ist die Leistung (Watt) des Vorschaltgerätes/Leuchtmittels und das ent-
haltene Farbspektrum, bzw. die Farbtemperatur (°Kelvin).
So wird z.B. eine 250 W Lampe nicht so viel Wachstum
generieren wie eine mit 400 W und ein Leuchtmittel, das
näher am natürlichen Tageslichtspektrum (ca.6500° K) liegt, weit natürlicheren Wuchs ermöglichen, als z.B. ein sehr “warmes” Leuchtmittel (z.B.: 2500° K).
Andererseits kann über die Lichtfarbe das Pflanzen-
wachstum gezielt gesteuert werden. So stimuliert z.B. ein höherer Rotanteil im Licht bei vielen Arten die Blüte- und Fruchtbildung, mehr Blau hingegen den Blattwuchs.